Machen wir uns beiden nichts vor, sobald wir den Begriff „selbtverliebt“ hören, haben wir Bilder von arroganten, unsymphatischen und oberflächlichen Menschen vor Augen. Menschen, die den Wert „Selbstliebe“ missbrauchen und zur Selbstdarstellung ausnutzen.
In der heutigen Gesellschaft bringen wir die Nomen Selbstliebe und das Adjektiv selbstverliebt nicht mehr in Verbindung, ganz im Gegenteil- sie sind zu Gegensätzen mutiert.
Ich vermute, dass Du von Dir selbst nicht behaupten würdest, Du seist selbstverliebt. Warum auch? Du wärst ja schön blöd, wenn Du dir selbst Arroganz und Überheblickeit zuschriebest. Stelle ich Dir jedoch die Frage, wie Du zu Selbstliebe stehst, fiele Deine Antwort hoffentlich ganz anders aus.
Aber warum lässt Du dich trauriger Weise auf den falschen Weg leiten? Warum gibst Du diesen Assoziationen die Kraft, diesen lebenswichtigen Wert ins schlechte Licht zu rücken? Warum fällt es Dir schwer, offen und ehrlich zu sagen, dass Du dich selbst liebst?
Du musst Scham, Verunsicherrungerung und Zögern durch Stolz, Sicherheit und Entschlossenheit ersetzen. Nur so entkräftest du die negativen Verknüpfungen und stellst die Verbindung zwischen Selbstliebe und selbstverliebt wieder her.
Schöner Text 💘
AntwortenLöschenLG justinesophie.blogspot.de 💋